Elementarschaden Hochwasser
Vorbereitung bei Drohen möglicher Überschwemmung
- Wetterbericht verfolgen.
- Telefonliste mit Telefonnummern und Adressen von Rettungsdiensten, Angehörigen und Freunden sollten Sie sowieso immer griffbereit haben.
- Laden Sie die Akkus Ihres Smartphones / Mobiltelefons auf.
- Rechtzeitig bei Fachfirmen über vorbeugenden Überschwemmungsschutz informieren.
- Halten Sie Taschenlampe, ggf. Kerzen und Feuerzeug/Streichhölzer und batteriebetriebenes Radio bereit.
- Sollten Sie Medikamente benötigen, diese einpacken.
- Lebensmittelvorräte bereithalten.
- Alarmieren und evakuieren Sie gefährdete Personen.
- Schalten Sie elektrische Geräte in gefährdeten Räumen ab.
- Sichern Sie Wertgegenstände und wichtige Dokumente (z. B. Geburtsurkunde, Krankenversicherungskarte, Kaufverträge, Versicherungsunterlagen).
- Dichten Sie Türen, Fenster und weitere vom Wassereintritt gefährdete Gebäudeöffnungen ab.
- Leeren Sie gefährdete Räume und tragen Sie wichtige und wertvolle Sachen in ein höher gelegenes Stockwerk.
- Fahren Sie Ihr Auto aus der Gefahrenzone.
Nach der Überschwemmung: Das sollten Sie beachten
- Fotos von geschädigten Gegenständen anfertigen (siehe auch allgemeine Schadenhinweise).
- Dokumentieren Sie die Schäden mit einem Fotoapparat oder Videokamera und markieren Sie den erreichten Wasserstand.
- Lassen Sie betroffene elektrische Geräte und Anlagen von einem Fachmann prüfen, bevor Sie diese wieder in Betrieb nehmen.
- Sollten Schadstoffe (z. B. Öl, Farben) ausgelaufen sein, verständigen Sie die Feuerwehr und vermeiden Sie es zu rauchen.
- Verständigen Sie Ihren Versicherer und teilen Sie ihm die Verluste und Schäden mit.
- Entsorgen Sie zerstörte oder beschädigten Gegenstände erst nach Rücksprache mit Ihrem Versicherer.
- Grenzen Sie den Schaden in Abstimmung mit Ihrem Versicherer ein. Er berät Sie über weitere Maßnahmen.
- Lassen Sie Reparaturen in Abstimmung mit Ihrem Versicherer von Fachfirmen durchführen.
- Schadenminderungspflicht beachten.

[su_heading size=”16″]Interessante Urteile[/su_heading]
BGH AZ III ZR 113/13 21.11.2013
BGH IV ZR 154/05 26.04.2006
BGH AZ IV ZR 252/03 20.04.2005
Weitere Informationen finden Sie hier
[su_heading size=”16″]Verwandte Themen[/su_heading]
Baufertigstellungs- und Baugewährleistungsversicherung Baugeraetekaskoversicherung Bauhelferunfallversicherung Bauherrenhaftpflichtversicherung Bauunterbrechungsversicherung Betriebshaftpflichtversicherung Interaktiver Kompass für Elementargefahren Feuerrohbauversicherung Gewährleistung für die Terrorversicherung Hypothekenabsicherung Winter neigt sich dem Ende – Hochwasser droht Weitere Informationen zu Hochwasser finden Sie hier
Versicherungsleistung versteuern?