Existenzschutz – Absicherung flexibel gestalten
Existenzschutzversicherung, Multirente oder OptiRente
Die Existenzschutzversicherung wurde nach unserer Marktbeobachtung wurde die sogenannte Multirente 2008 von der JANITOS Versicherung, ein Tochterunternehmen der Gothaer Versicherung auf dem Markt gebracht. Bis 2013 gab es rund ein halbes Duzend Versicherer, die dieses innovative Produkt der Existenzschutzversicherung “nachgebastelt” haben. Die Existenzschutzversicherung ist eine Mischung aus einer Absicherung von schwerwiegender Krankheiten und einer Absicherung bei einem Unfallereignis. Sie ist somit keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Existenzschutz namentlich in Form von bspw. Multirente, OptiRente oder Existenzschutzversicherung ist somit eine günstige Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Existenzschutzversicherung ist gerade dann eine Alternative, wenn entweder aus gesundheitlichen Gründen eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht möglich ist oder besonders risikoreiche Berufe die Absicherung Ihnen teuer machen.
Was ist versichert?
Die Existenzschutzversicherung hat i.d. Regel folgende Merkmale:
[su_list icon=”icon: hand-o-right” icon_color=”#f22222″]- Der Leistungsfall ist nach objektiven medizinischen Kriterien eindeutig definiert. Bei schweren Operationen, Pflegebedürftigkeit oder auch bei einer Krebsdiagnose wird geleistet
- Für Kinder ist diese Absicherung gegen die finanziellen Folgen von schweren Krankheiten und Unfällen sowie bei Pflegebedürftigkeit ebenfalls eine sehr günstige Alternative. Denn bei Kindern werden häufig Reha-Maßnahmen zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung oder psychologische und soziale Begleitung während des Genesungsprozesses und Nachhilfegeld.[/su_list]
Sie wollen mehr wissen? Klicken Sie hier für die ausführlichen ergänzenden Information.
Wie hoch ist die Versicherungssumme?
Im Leistungsfall leisten die Existenzschutzversicherungen eine lebenslangen Rente bei schweren Krankheits- und Unfallfolgen. Die mtl. Rente liegt i.d.Regel zwischen 250 Euro und 2.000 Euro und ist frei wählbar. Auch höhere Summen sind ggf. möglich.
Welche Leistungen bietet eine Existenzschutzversicherung zusätzlich?
- Sofortleistung in vertragich vereinbarter Höhe, häufig einer halben bis einer Jahresrente. Diese Sofortleistung dient zur Deckung des kurzfristigen Kapitalbedarfs nach einer schweren Operation an Hirn, Rückenmark, Herz, Niere, Leber oder Lunge oder bei einer Krebs- diagnose (ab Stadium I).
- Optionsrecht bei Kinderversicherung. Hier wird bei einigen Versicherern die Option angeboten, den Vertrages bei Erreichen des 18. Lebensjahres unter bestimmten Voraussetzungen in einen Erwachsenen-Existenzschutz oder Berufsunfähigkeitsversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung umzuwandeln.
- Zuwachs von Versicherungssumme (Rente) und Beitrag um bis zu 5% pro Jahr ohne weitere Gesundheitsprüfung. So können INflation und Kostensteigerungen im Gesundheitswesen ausgeglichen werden.
- Zuwachs der Rentenleistung im Schadenfall um bis zu 2 % pro Jahr