von Ralf Sippel | Nov 29, 2015 | Lebens- und Rentenversicherung, PKV, Private Krankenversicherung, Riesterrente, Rüruprente, Sonstiges, Versicherungsrecht VVG VAG
Die Abschlusskosten sind ein Bestandteil der Betriebskosten eines Versicherungsunternehmens. Die Abschlusskosten entstehen einmalig durch den Abschluss eines Versicherungsvertrages. In den Abschlusskosten sind die Kosten der Antrags- oder Risikoprüfung (bspw....
von Ralf Sippel | Nov 29, 2015 | Lebens- und Rentenversicherung, PKV, Private Krankenversicherung, Rechtsprechung, Gesetze, Riesterrente, Rüruprente, Versicherungsrecht VVG VAG
Der Aktuar prüft und berechnet die dauernde Erfüllbarkeit der Versicherungsverträge. Ein Aktuar muss laut VVG 2008 zwingend bei den Privaten Krankenversicherern, Lebensversicherungsunternehmen und privaten Rentenversicherern benannt werden. Ausreichende...
von Ralf Sippel | Nov 20, 2015 | Lebens- und Rentenversicherung, Rechtsprechung, Gesetze, Riesterrente, Rüruprente
Das AltEinkG ist die Abk. Alterseinkünftegesetz. Das AltEinkG ist am 1.1.2005 in Kraft getreten. Das Ziel des AltEinkG ist die Entlastung der gesetzlichen Rentenversicherung und die steuerliche Gleichbehandlung aller Alterseinkünfte, denn es wurde die...
von Ralf Sippel | Nov 29, 2015 | Lebens- und Rentenversicherung, Riesterrente, Rüruprente
Unter Altersversorgung wird allgemein die Summe aller Einkommensquellen zur Sicherung des Lebensunterhalts im Alter verstanden. Die Altersversorgung, häufig auch kurz Altersvorsorge genannt, umfasst die Absicherung sogenannten Langlebigkeit. Bei privaten...
von Ralf Sippel | Nov 20, 2015 | Bauleistungsversicherung, Bauwesenversicherung, Berufshaftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Betriebliche Altersversorgung, Betriebsinhaltsversicherung, Betriebsschließungsversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung, Direktversicherung, Elektronikversicherung, Elementarschadenversicherung, Gebäudeversicherung, Glasversicherung, Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Kfz Versicherung, Kreditversicherung, Lebens- und Rentenversicherung, Maschinenbruchversicherung, Maschinenversicherung, Pensionsfonds, Pensionskasse, Pensionszusage, PKV, Private Krankenversicherung, Produkthaftpflichtversicherung, Rechtsprechung, Gesetze, Rechtsschutzversicherung, Riesterrente, Rüruprente, Teilkaskoversicherung, Tierversicherung, Transportversicherung, U-Kasse, Umwelthaftungsgesetz, Umweltschadensgesetz, Unfallversicherung, Vermögenschadenhaftpflicht, Versicherungsrecht VVG VAG, Vollkaskoversicherung, Wohngebäudeversicherung
Eine Annahmeerklärung kann anstelle einer zeitnahen Erstellung eines Versicherungsschein oder Police durch den Versicherer formlos erklärt werden. Die Annahmeerklärung wird in der Regel getan, wenn z.B. aus technischen oder innerbetrieblichen...