Feb 22, 2016 | Elementargefahren, Haftpflichtversicherung, Kfz Versicherung, Private Krankenversicherung, Private Pflegeversicherung, Rechtsschutzversicherung, Sachversicherung, Steuer, Unfallversicherung, Versicherungsschaden
Nach einem Versicherungsschaden erhalten Sie eine Entschädigung. Ist diese Auszahlung der Versicherungsleistung aus einem Schaden zu versteuern oder für Sie steuerfrei? Der GdV schreibt dazu Folgendes auf seine Homepage: Grundsätzlich sind...
Apr 13, 2015 | Elementargefahren, Haftpflichtversicherung, Kfz Versicherung, Private Krankenversicherung, Private Pflegeversicherung, Produkthaftung, Sachversicherung, Unfallversicherung, Versicherungsschaden
Immer wieder wird in Internetforen oder an Stammtischen darüber gestritten, ob ein Versicherer bei der Schadenregulierung Kulanz zeigen darf. Möglicherweise vermutet unter dem Begriff oder der Definition Kulanz in Verbindung mit Schadenregulierung jeder...
Feb 1, 2015 | Elementargefahren, Sachversicherung, Versicherungsschaden
3 wichtige Urteile zur Elementarschadenversicherung, Elementarschäden und Überschwemmung Geringe Wassermenge – Kein Elementarschaden? Das LG Nürnberg-Fürth (8O9839/10) entschied 2012, dass zu Witterungsniederschlägen im Sinne der...
Jan 27, 2015 | Elementargefahren, Sachversicherung, Versicherungsschaden
Wie stark ist ihr Gebäude, Ihr Betrieb oder Ihr Hausrat durch Hochwasser gefährdet? Der neue interaktive Kompass Naturgefahren vom GdV gibt Ihnen per Mausklick Auskunft darüber. Auch werden weitere Naturgefahren wie Starkregen, Sturm,...
Sep 27, 2009 | Elementargefahren, Sachversicherung, Versicherungsschaden
Das 1. Halbjahr 2009 bzgl. Naturkatastrophen lief nach einer Analyse der GeoRisikoForschung der Münchener Rückversicherungsgesellschaft erfreulich. Die Mit rund 25 Mrd USD lag die Schadenssumme für Schäden Naturkatastrophen spürbar unter dem...